Pressemitteilung · 10.03.2016 Maßnahmen schützen vor pauschalen Vorurteilen gegen Zugewanderte

Der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, hat die Einigung zwischen Polizei und Justiz auf vorrangige Verfahren für straffällige Zuwanderer begrüßt:

Dass die massive Zuwanderung der letzten vielen Monate nicht nur finanzielle, sondern auch gesellschaftliche Herausforderungen mit sich bringt, liegt auf der Hand. In jeder Menschengruppe, unabhängig ihrer Herkunft, gibt es auch schwarze Schafe. Insofern gehen mehr Menschen auch automatisch mit mehr Straftätern einher. Dies ist in sich logisch und ganz sicher kein Anlass, wie Rechtspopulisten von AfD, Pegida und co. pauschal Asylsuchende als Kriminelle abzustempeln.  

Fakt ist allerdings auch, dass kriminelle Banden die Zuwanderung als Schutzmantel für den Aufbau organisierter Kriminalität nutzen. So hat sich gezeigt, dass viele Mitglieder der Einbrecherbanden, die im Herbst und Winter massiv in Schleswig-Holstein unterwegs waren, Asyl beantragt hatten. 

Deshalb ist es wichtig, dass wir zu schnellen effektiven Verfahren der Strafverfolgung kommen. Wichtig, weil wir gegenüber kriminellen Zugewanderten deutlich machen müssen, dass Verbrechen nicht ohne Konsequenzen bleiben. Wichtig, weil wir den Rechtspopulisten den Nährboden entziehen müssen für ihren pauschalen Hass, damit der großen Mehrzahl der Zuwanderer, die sich völlig legal in unserem Land auf- und verhalten auch weiterhin jene Willkommenskultur und Würde entgegengebracht wird, die sie verdienen. 

Deshalb begrüße ich, dass Polizei und Justiz sich auf eine Reihe Maßnahmen geeinigt haben, die eine effektivere und schnellere Strafverfolgung ermöglichen. Begrüßenswert ist vor allem, dass man hier klare pragmatische Lösungen gefunden hat, statt wie anderswo immer schärfere Gesetze in Zement zu gießen. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen