Pressemitteilung · 12.03.2025 Northvolt-Insolvenz: SSW fordert klare Strategie von der Landesregierung

Zur beantragten Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Wir sind sehr verwundert darüber, dass die Landesregierung und insbesondere Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen erst heute Morgen von dem Insolvenzverfahren erfahren haben wollen. Dass dieses Szenario eintreten könnte, war allen klar. Umso merkwürdiger mutet es daher an, dass die Landesregierung nun völlig blank dasteht.
Jetzt muss schnellstens ein tragfähiges Konzept erarbeitet werden. Ob mit neuen Investoren für Northvolt, mit einem ganz neuen Investor oder mit einer anderen wirtschaftlichen Nutzung des Standorts – die Zeit des Abwartens ist endgültig vorbei. Die Landesregierung ist jetzt in der Pflicht, eine Lösung für Heide zu finden.
Wir werden außerdem das Aktenvorlagebegehren genau bewerten. Es gab genug Anzeichen für finanzielle Schwierigkeiten bei Northvolt. Dass die Landesregierung trotzdem so zögerlich agiert hat, wirft Fragen auf.
Ein Totalschaden für das Land muss unter allen Umständen verhindert werden. Unser Ziel muss sein, dass in Heide etwas entsteht – und da ist die Landesregierung jetzt am Zug. Wir bleiben dabei kritisch-konstruktiv und erwarten engmaschige Informationen über die weiteren Schritte.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen