Pressemitteilung · 22.02.2006 Oberstufenreform: Bildungspolitische Innovationen von vorgestern

Anlässlich der heutigen Demonstration von Schülerinnen und Schülern gegen die Oberstufenreform der Landesregierung vor dem Landeshaus erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Die Schülerproteste gegen die Oberstufenreform machen deutlich, dass man die Schülerinnen und Schüler von heute nicht mit den bildungspolitischen Innovationen von vorgestern abspeisen kann. Die Idee der Profilbildung in der Oberstufe ist richtig und wichtig. Ohne grundlegende Reformen, wie die Bildung von Oberstufenzentren, bleibt sie aber ein Schritt zurück in die bildungspolitische Zukunft der 60er Jahre. Unsere Landesregierung benötigt dringend Nachhilfeunterricht im Fach moderne Bildungspolitik.“
  

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 22.01.2025 INSA-Umfrage: Der SSW weiter im Aufwind

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) kann auch drei Jahre nach seinem historischen Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag auf eine gestärkte Position und wachsende Anerkennung bauen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.01.2025 Seidler fassungslos: Wer CDU in Schleswig-Holstein wählt, wählt geschlossene Grenzen nach Dänemark

Der SSW-Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidat Stefan Seidler übt scharfe Kritik an den fünf Kernforderungen und den Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu dauerhaften Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 24.01.2025 Kieler Haushalt 2025: Die Einschnitte müssen enden

Zur Genehmigung des 2025er Haushalts der Landeshauptstadt Kiel durch die schleswig-holsteinische Kommunalaufsicht erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen