Pressemitteilung · 13.09.2002 Olympiabewerbung und Flughafenausbau: Bürger im Norden von Kiel werden vergackeiert

In Zusammenhang mit der heutigen Debatte über die Olympiabewerbung 2012, bei der die Stadt Kiel in einer Broschüre mit dem Flughafenausbau Kiel-Holtenau wirbt, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

„In der Olympia-Broschüre wirbt die Stadt Kiel mit den Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau. Damit werden die Befürchtungen, dass der Flughafen eben nicht nur für den Geschäftsreiseverkehr sondern auch für Charter- und Tourismusflüge erweitert wird bestätigt.
Nicht einmal ein halbes Jahr haben also die Aussagen der Stadt Kiel und der Landesregierung bezüglich der Beschränkung des Flugverkehrs nach einem Ausbau von Kiel-Holtenau gehalten. Man fragt sich welche Folge diese Entwicklung für Lebensqualität der Bewohner in Holtenau oder Altenholz haben wird? Die Bürger im Norden von Kiel werden vergackeiert, wenn man vorgaukelt, dass der Flughafenausbau nur für den Geschäftsreiseverkehr nötig sei“ so Lars Harms.

Weitere Artikel

Veranstaltung · 12.05.2025 Info- und Diskussionsveranstaltung Wohnraumschutzgesetz - was bedeutet das für Kommunen?

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.05.2025 Wechsel im Bildungsministerium: "Vom Prüfen ins Handeln kommen"

Zur heutigen Vorstellung der neuen Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.05.2025 Erinnerung braucht Orte!

Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen