Pressemitteilung · 12.07.2023 Sybilla Nitsch und Stefan Seidler: Rückschritt beim grenzüberschreitenden Bahnverkehr

"Verkehrsminister Ruhe Madsen hat heute dem Landtag einen Plan für den grenzüberschreitenden Regionalverkehr auf dem Jütland-Korridor vorgelegt. Kiel will für viel Geld neue Züge kaufen, damit der Bahnverkehr ab 2028 nicht vollkommen eingestellt. Folge dieser Notlösung wird sein: Wer von Flensburg im Regionalverkehr nach Dänemark will, muss künftig mit dem RE7 nach Tingleff fahren und dort umsteigen. Ob die Menschen aus dem Grenzland dort in dänische Züge steigen können, hängt ganz von der Pünktlichkeit des RE7 ab," bewertet Stefan Seidler, Bundestagsabgeordneter des SSW, den heute im Landtag vorgestellten Plan. Der Abgeordnete weiter:

"Insgesamt hören wir aus Kiel dieser Tage nichts Gutes für das Grenzland: Trotz großer Investitionen wird der grenzüberschreitende Bahnverkehr in Zukunft schlechter sein als heute! Man wird länger unterwegs sein und mehr umsteigen müssen. Das schwächt unsere Wirtschaft und schreckt Touristen ab.

Während am Fehmarnbelt für Milliarden Schienen unter dem Meer verlegt werden, schaffen es Dänemark und Schleswig-Holstein nicht für bestehende Infrastruktur sinnvoll gemeinsam Züge zu kaufen. Hier ist Nacharbeit bitter nötig! Bis 2028 muss eine bessere Lösung umgesetzt werden."

Für weitere Informationen finden Sie im Anhang einen Offenen Brief von Stefan Seidler, MdB und Sybilla Nitsch, MdL an Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen zum Thema.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen