Pressemitteilung · 31.01.2003 Schleswig ist richtiges Fundament für Haus der Geschichte

Die SSW-Landtagsabgeordneten Anke Spoorendonk und Silke Hin­rich­sen haben heute mit der Schleswiger SSW-Vorsitzenden Karin Becker und Vertretern der Stadt­verwaltung die Pläne für ein „Haus der Geschichte“ an der Schlei erörtert. Für die Stadt Schleswig nahmen der Leiter des Fachbereichs Kultur, Dr. Holger Rüdel, und der Leiter des Fach­bereichs Bau & Umwelt, Peter Hopfe, an dem Gespräch im „Plessenhof“ teil. Im An­schluss an dieses Treffen erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoo­ren­donk:

„Die Präsentation der Stadtverwaltung hat uns darin bestätigt, dass Schleswig der beste Standort ist. Schleswig hat eine herausragende landesgeschichtliche Bedeutung und ist jetzt schon die ‚Mu­seums­hauptstadt’ in Schleswig-Holstein. Kein anderer Ort im Land ver­bindet auf so hervor­ragende Weise die kulturelle Ver­gangenheit und kulturelle Gegenwart unseres Lan­des. An keinem Ort gibt es schon so viel museales und zeitgeschichtliches Fachwissen wie in Schleswig.

Mit dem Plessenhof und den angrenzen Königswiesen bietet Schleswig einen optimalen Standort für eine moderne, flexible Museumskonzeption. Das Schleswiger Konzept ist ökonomisch das attraktivste und mit Dr. Rüdel stellt die Stadt zudem einen ausgewiesen Fach­mann für das Projekt zur Verfügung.

Kurz: Schleswig ist einfach das richtige Fundament für ein ‚Haus der Ge­schich­­te.

Der SSW im Landtag hat sich von Anfang an geschlossen für Schleswig ausgesprochen. Wir werden wei­ter­hin auf Landesebene dafür kämpfen, dass der beste Standort im Rennen um das ‚Haus der Geschichte’ gewinnt. Wenn man von den verschiedenen regionalen Inter­essen absieht, dann ist der objektiv beste Ort zweifellos Schleswig.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 22.01.2025 INSA-Umfrage: Der SSW weiter im Aufwind

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) kann auch drei Jahre nach seinem historischen Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag auf eine gestärkte Position und wachsende Anerkennung bauen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.01.2025 Seidler fassungslos: Wer CDU in Schleswig-Holstein wählt, wählt geschlossene Grenzen nach Dänemark

Der SSW-Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidat Stefan Seidler übt scharfe Kritik an den fünf Kernforderungen und den Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu dauerhaften Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 24.01.2025 Kieler Haushalt 2025: Die Einschnitte müssen enden

Zur Genehmigung des 2025er Haushalts der Landeshauptstadt Kiel durch die schleswig-holsteinische Kommunalaufsicht erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen