Pressemitteilung · 10.10.2025 Sondervermögen: Die Minderheiten müssen ein Stück vom großen Kuchen abbekommen
Zur heutigen Bekanntgabe der Landesregierung über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:
Wenn unser Land das laut Daniel Günther „größte Investitionsprogramm seiner Geschichte“ startet, müssen auch die nationalen Minderheiten und Volksgruppen ein Stück vom Kuchen abbekommen. Das haben wir immer wieder gefordert und begrüßen sehr, dass dies nun Früchte trägt: 10 Millionen Euro sollen für die Einrichtungen fließen, etwa zur Förderung der energetischen Sanierung von Schulen, Kindergärten und Gemeinschaftshäusern.
Und ich muss betonen: Sanierungen sind hier vielerorts überfällig und mit dieser Summe längst nicht zu stemmen. Deshalb erwarten wir von den Kommunen, dass auch diese ihrer Verantwortung gerecht werden und die Minderheiten mit einem fairen Anteil berücksichtigen. Immerhin erhalten sie mit 2,1 Milliarden Euro knapp zwei Drittel des ganz großen Kuchens und haben einen großen eigenen Handlungsspielraum.
Ob Schulen, Kulturstätten oder Bibliotheken: Die Einrichtungen der Minderheiten tragen zur Stärkung der Vielfalt und unserem sozialen Zusammenhalt bei – deshalb müssen auch hier die Bagger anrücken.