Pressemitteilung · 23.08.2002 SSW begrüßt, dass NNVG zukünftig die InterRegio-Strecke Fl-HH betreibt

Zur gestrigen Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, dass die Norddeutsche Nahverkehrsgesellschaft (NNVG) ab dem 15. Dezember 2002 auf der InterRegio-Strecke Flensburg-Hamburg fährt, sagte der verkehrspolitische Sprecher der SSW-Landtagsvertretung, Lars Harms:

„Ich freue mich, dass es allen Beteiligten gemeinsam gelungen ist, eine tragbare Lösung für den Wegfall der Interregio-Verbindungen der Deutschen Bahn zu finden. Es ist für den nördlichen Landesteil von entscheidender Bedeutung, dass es eine vernünftige und angemessene Bahnverbindung von Flensburg nach Hamburg gibt. Der SSW hat sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss für die jetzige Lösung eingesetzt, weil sie billiger ist und weil auch durch die Beteiligung der Nordfriesischen Verkehrbetriebe (NVAG) regionale Arbeitsplätze gesichert werden.“

Einziger Wehrmutstropfen ist laut Lars Harms, dass die NNVG zunächst nur bis Padborg fahren könne. „Für eine optimale grenzüberschreitende Zugverbindung wäre es besser gewesen, wenn die NNVG bis nach Tinglev hätte fahren können, denn dort ist der Knotenpunkt für Bahnverbindungen nach Kopenhagen/Århus. Hoffentlich kann man dieses Problem nach 2004 lösen. Als nächstes müssen wir jetzt dafür sorgen, dass die Bahnstrecke Niebüll-Tønder ganzjährig befahren werden kann,“ fasste der SSW-Abgeordnete bereits neue verkehrspolitische Ziele ins Auge.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen