Pressemitteilung · 06.11.2012 Startschuss für die Westküste

Zur heutigen Vorstellung der Regionalpläne der Landesregierung zur Teilfortschreibung von Windeignungsflächen erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Als gebürtiger Nordfriese freue ich mich insbesondere für die Westküste, die in den kommenden Jahren neben dem Tourismus ihr Standbein als die Windregion Deutschlands weiter ausbauen kann.

Der Startschuss ist abgegeben: Durch die Erweiterung der Windflächen, konsequentes „Repowering“ alter Windkraftanlagen an der Westküste und einen bürger- und umweltverträglichen Netzausbau wird der Wirtschaftsmotor Windkraft in an der Westküste noch einmal kräftig angekurbelt.

Damit stärken wir die mittelständig geprägte Windkraftbranche in Nordfriesland, sichern Arbeitsplätze in der Region und bieten neue Einnahmemöglichkeiten für klamme Kommunalkassen.
Nicht zuletzt stärken wir dem Standort Husum den Rücken als der weltgrößten Windenergiemesse, HusumWind.

Die Küstenkoalition aus SSW, SPD und Grünen hat heute abermals unter Beweis gestellt, auf uns ist Verlass: Wir lassen den Worten Taten folgen!




Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen