Pressemitteilung · 21.11.2024 Stefan Seidler als Direktkandidat für Nord-Wahlkreis bestätigt

Wie schon 2021 wird der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler auch bei der kommenden Bundestagswahl als Direktkandidat im Wahlkreis 1 (Flensburg-Schleswig) antreten. Der 45-jährige Flensburger gibt sich kämpferisch.

Auf der gestrigen Wahlkreisversammlung des SSW in Schleswig wurde Seidler mit 65 von 67 Delegiertenstimmen als Wahlkreiskandidat bestätigt.
Einstimmig beschlossen die Delegierten zudem, den 45-jährigen Flensburger als Spitzenkandidaten der Partei vorzuschlagen. Über die Landesliste soll auf einem Landesparteitag am 11. Januar 2025 entschieden werden.
Seidler gab sich zuversichtlich, dass der SSW ein gutes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein einfahren und erneut in den Bundestag einziehen werde.
"Viele Menschen im Norden haben bemerkt, dass wir vom SSW für ihre Interessen kämpfen, während andere Parteien eher damit beschäftigt sind, gegenseitig auf sich einzuhacken. Das höre ich immer wieder. Ich denke, wir haben uns viel Vertrauen erarbeitet, und dass wir dafür auch bei der Bundestagswahl belohnt werden", sagte Seidler unter tosendem Applaus der Delegierten.

Als Partei zweier Minderheiten sei der SSW es gewohnt, sich für jene einzusetzen, die gerne mal übersehen und übergangen werden. Und das treffe im Bund eben nicht nur auf die Minderheiten zu, sondern für den Norden insgesamt.
"Schleswig-Holstein kommt immer gerne ins Spiel, wenn es darum geht,  dreckiges Frackinggas einzulagern und CO2 oder Elbeschlick irgendwo zu verklappen. Wenn es aber um Küstenschutz geht, um den Verkehrsausbau oder darum, dass wir im Norden die höchsten Strompreise zahlen, obwohl wir den sauberen Strom produzieren, dann wird es plötzlich ganz still in Berlin", sagte Seidler und stellte klar: "Das machen wir vom SSW nicht mit. Und deshalb sage ich: Wer den SSW wählt, wählt Schleswig-Holstein!". 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen