Pressemitteilung · 21.03.2011 Universität Flensburg: Die Kürzungspläne müssen vom Tisch

Zur heutigen Äußerung der FDP-Landtagsabgeordneten Katharina Loedige und Kristin Funke, die Universität Flensburg müsse „unter der Maßgabe der geplanten Reduzierung der Landesmittel“ ein tragfähiges und zukunftsfähiges Konzept erstellen, erklärt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

„Alle sind sich darin einig, dass die Universität Flensburg sich nun strukturell weiter entwickeln muss. Allerdings wird dies nur gehen, wenn die schwarz-gelbe Landesregierung das Damoklesschwert endlich entfernt, das sie über die Uni Flensburg gehängt hat.

Die Wissenschaftskommission Niedersachsen (WKN) hat in ihrer Expertise der Universität in Flensburg bescheinigt, dass sie unterfinanziert ist. Sie hat also nur eine Chance, sich im Sinne des WKN-Gutachten vernünftig zu entwickeln, wenn die Landesregierung die massiven Kürzungen von Tisch nimmt, die von der Haushaltsstrukturkommission am grünen Tisch aus rein finanzpolitischen Gründen beschlossen wurden. Alles andere wäre für unsere nördlichste Hochschule ein Tod auf Raten.

Wir fordern Wissenschaftsminister De Jager auf, sich in der vom SSW beantragten Landtagsdebatte am Donnerstag, klar zur Zukunft der Universität Flensburg zu bekennen und die ausgesetzten Kürzungen dauerhaft zurückzunehmen.“


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen