Lars Harms am Meer

Pressemitteilung · 25.08.2022 Vorwürfe gegen den NDR müssen lückenlos aufgearbeitet werden

Zu den in der Medienberichterstattung hervorgebrachten Vorwürfen gegen den NDR erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion, Lars Harms:

Unabhängige Berichterstattung und transparentes Handeln sind unabdingbar für die Glaubwürdigkeit unserer öffentlich-rechtlichen Medien. Deshalb ist es wichtig, dass den Vorwürfen gegen den NDR zügig und lückenlos nachgegangen wird und ggf. auch Konsequenzen erfolgen.

Auch von der Landesregierung, um die sich die Vorwürfe maßgeblich zu ranken scheinen, erwarte ich, dass sie transparent zur Aufklärung beiträgt.

Das Letzte, was wir in diesen Zeiten gebrauchen können, sind ungeklärte Vorwürfe der Manipulation, Kungelei, Einschüchterung und einseitigen politischen Berichterstattung.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 10.07.2025 Hafen Ost: Klarheit nach langen Verhandlungen

Wirtschaftshafen bleibt erhalten, Neustart der Entwicklungen des Flensburger Hafens nimmt Gestalt an

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen