Pressemitteilung · 27.11.2015 Wer etwas erreichen will, muss auch etwas wagen: Deshalb JA zu Olympia

Am Sonntag stimmen die Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Kiel über die gemeinsame Bewerbung Kiels und Hamburgs als Ausrichter der Olympischen Spiele und der Paralympics 2024 ab. Hierzu erklären der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, und die SSW-Kreisvorsitzende MdL Jette Waldinger-Thiering:

Die Ausrichtung der Olympischen Spiele und der Paralympics wären ein enormer Imagegewinn für Schleswig-Holstein und Hamburg. Hiervon würde nicht nur der Sport, sondern auch der Tourismus über viele Jahre profitieren. Nicht zuletzt die vielen Infrastrukturmaßnahmen, die im Rahmen der Ausrichtung geplant sind, würden sich für unsere Region nachhaltig positiv auswirken. 

Wir vom SSW sagen ja zu Olympia, weil wir die Spiele als große Chance sehen, Schleswig-Holstein noch weiter voran zu bringen. Wer etwas erreichen will, muss auch etwas wagen. Wir hoffen, dass dies richtig viele Kielerinnen und Kieler genau so sehen, wenn sie am Sonntag abstimmen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 16.09.2025 Klimaneutralität in Kiel: mehr Wirtschaftlichkeit und Ehrlichkeit

Zu seiner Großen Anfrage „Klimaneutralität in Kiel im Jahre 2035” erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 15.09.2025 Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren

Zum Interview des IHK-Präsidenten Knud Hansen in den Kieler Nachrichten über die Lage der Kieler Wirtschaft erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen