Pressemitteilung · 04.12.2024 Wir brauchen eine echte Kita-Fachkräfte-Initiative!

Zu den Ergebnissen aus dem Ländermonitoring zur frühkindlichen Bildung der Bertelsmann Stiftung erklärt der kitapolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Sollte uns die frühkindliche Bildung nicht mehr wert sein als „deutlich unter dem Bundesdurchschnitt“? Die Ergebnisse der Studie zeigen zwar einen Anstieg beim Anteil der pädagogischen Fachkräfte in Schleswig-Holsteins Kitas, jedoch darf dieser nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Quote an sich immer noch viel zu niedrig ist. 

Damit wird genau das deutlich, was wir als SSW schon lange fordern: Wir brauchen endlich eine echte Fachkräfte-Initiative für unsere Kitas. Wir müssen mehr tun, um motiviertes und gut ausgebildetes Personal zu gewinnen. Ein attraktives Arbeitsumfeld ist dafür die beste Werbung – und dieses gilt es, durch gute Strukturen zu schaffen. Denn unseren Kleinsten sind wir eine Kita schuldig, in der sie täglich gut betreut, gesehen und gefördert werden. Und das will gelernt sein.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen