Pressemitteilung · 20.08.2014 Der SSW Flensburg setzt auf kostenloses Wlan

Eine moderne Stadt muss für ausreichend Zugang zu Informationen, Medien und Kultur sorgen. 

 


 

Für den SSW Flensburg gehört dazu auch ein kostenfreier Zugang zum Internet. Vor allem Touristen aus dem EU Ausland, Bürger, Schüler und Studenten würden von dem kostenlosen Zugang profitieren. Die Chancengleichheit würde sichergestellt und gefördert werden. Die Attraktivität der Stadt würde steigen und Flensburg sich als moderne, zukunftsorientierte Stadt auszeichnen.

 

Die Erschließung eines Stadt umfassenden, offenes Wlan Netzes ist auch das Ziel des Projekts Freifunk des Nordlab e.V. Um sich weiter über das Thema zu Informieren laden Phillip Bohk und Sönke Wisnewski vom SSW Flensburg die Verantwortlichen des Projekts Freifunk ein; 

 


 

am 25.08.2014 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird im Raum H43 des Rathauses informiert, diskutiert, und gefragt. 

 


 

Interessierte sind herzlich eingeladen sich zu informieren und das Konzept „Freifunk“ zu diskutieren.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 11.11.2025 Jungen Pflegenden den Rücken stärken!

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Der SSW fordert, diese „Young Carers“ mehr in den Blick zu nehmen und vor Überforderung zu schützen.

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen