Pressemitteilung · 07.10.2022 Die Mehrwertsteuer muss runter – aber für alle Energieträger!

Zur heutigen Zustimmung Schleswig-Holsteins im Bundesrat zum Gesetz über die geplante Absenkung der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Die geplante Absenkung der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme ist gewiss gut gemeint. Aber gut gemeint ist bekanntlich das Gegenteil von gut. Tatsächlich ist der Vorstoß sozialer Sprengstoff in einer ohnehin angespannten gesellschaftlichen Phase. Denn nicht nur Gas und Fernwärme, sondern alle Energieträger sind massiv von Preisanstiegen betroffen.

Gerade im ländlich geprägten Schleswig-Holstein gibt es noch viele Haushalte, die mit Heizöl heizen und keinen Zugang zur Fernwärme haben.

Heizöl kostet Stand heute viermal so viel wie vor 2 Jahren. Und ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Schließlich hat die OPEC+ gerade eine massive Drosselung der Förderung angekündigt. Auch für Holzpellets und Feuerholz müssen Verbraucher derzeit absurde Preise hinnehmen. Im Gegensatz zum Gas ist für diese Energieträger aber weder eine Mehrwertsteuersenkung noch eine Preisbremse geplant.

Ziel muss es sein, dass alle Bürgerinnen und Bürger gut durch den Winter kommen. Und deshalb muss die Mehrwertsteuer auf alle Energieträger abgesenkt werden. Was die Bundesregierung derzeit plant, ist schlicht unsozial und spaltet die Gesellschaft. Und unsere Landesregierung macht da kritiklos mit. Schönen Dank für nichts, Herr Günther.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen