Pressemitteilung · 11.08.2000 Landtag muss gegen den Rechtsextremismus die alte Gemeinschaft der Demokraten wiederbeleben

Die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk, fordert ihre Landtagskollegen auf, das Thema Rechtsextremismus gleich nach der Sommerpause des Parlaments gemeinsam aufzugreifen.

"Wir werden uns alle zusammensetzen müssen, um gemeinsam zu überlegen, wie wir bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus weiter kommen. Ich halte bei diesem Thema gar nichts von Schnellschüssen wie einem Verbot. Das bringt uns nicht wirklich weiter. Keiner hat eine schnelle Patentlösung. Der Rechtsextremismus muss für den Landtag ein Dauerthema werden."

Spoorendonk verwies darauf, dass man in dieser Hinsicht einiges vom 13. Landtag lernen könne, der sich direkt mit Rechtsextremen habe auseinandersetzen müssen: "Der Landtag von 1992 bis 1996 hat uns vorgemacht, wie man gemeinsam vorgehen kann. Damals hielt man einig zusammen gegen Rechts, weil einige dieser Brandstifter den Sprung ins Palament geschafft hatten. Dieses Vorgehen ist wieder verloren gegangen, seit die Rechtsextremen 1996 aus dem Landtag flogen. Es wird Zeit, dass wir diese Gemeinschaft der Demokraten wiederbeleben."

Spoorendonk erklärte, sie habe sich bewusst damit zurückgehalten, einen SSW-Antrag einzubringen. Es ginge hier nicht mehr um parteipolitische Profilierung, sondern um ein gemeinsames Vorgehen. Sie werde vorerst anregen, dass der Ältestenrat des Landtages sich mit diesem Thema befasst und ein gemeinsames Vorgehen vorbereitet.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen