Pressemitteilung · 31.01.2018 Noch viel Luft nach oben bei der Förderung der Gedenkstätten

Anlässlich der vorgesehenen Kulturausgaben des Landes und zur Arbeit der Gedenkstätten in Schleswig-Holstein erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Die Gedenkstätten Schleswig-Holsteins sind unverzichtbar für die kritische Erinnerungsarbeit unseres Landes. Für den SSW bleibt das Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung auch für kommende Generationen eine wichtige Aufgabe. Dies haben wir während unserer Regierungsbeteiligung unter anderem mit dem Landesgedenkstättenkonzept unter Beweis gestellt. 

Nun müssen die Gedenkstätten vor allem in ihrer professionellen vermittelnden Arbeit vor Ort unterstützt werden. Wir sehen da bei der derzeitigen Haushaltslage viel Luft nach oben in der Stärkung der hauptamtlichen Strukturen.  Der SSW begrüßt jede Erhöhung der Mittel für die Arbeit der Gedenkstätten in Schleswig-Holstein.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen