Pressemitteilung · 15.03.2018 Polizei und Justiz hätten mehr verdient

Zu heute vorgestellten Kriminalstatistik für Schleswig-Holstein erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Schleswig-Holstein ist heute so sicher wie seit 1980 nicht mehr. Das mag für sich genommen kein Grund zur Euphorie sein, denn jede Straftat, die begangen wird, ist und bleibt eine zu viel. 

Dennoch ist es wichtig den Menschen zu zeigen, dass die von rechten Hetzern befeuerte „gefühlte Sicherheitslage“ im Land völlig entkoppelt ist von der Realität. Die Kriminalität in Schleswig-Holstein steigt nicht, sie sinkt. Punkt. 

Unser Dank dafür gebührt der Polizei und der Justiz im Land, die täglich alles geben, um die Vermeidung, Aufdeckung und Rechtsverfolgung von Straftaten zu ermöglichen. Doch Dank allein reicht nicht. Polizei und Justiz agieren am Limit ihrer Kräfte. In unseren Haushaltsanträgen hatten wir deshalb eine dringend benötigte personelle Aufstockung beider Bereiche angeregt. Leider wurde diese von der Jamaika-Koalition abgelehnt. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 18.09.2025 Flensburger SSW-Ratsfraktion entsetzt und empört über Anti-Juden-Plakat

Mit großen Entsetzen und Empörung reagierte der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen auf das Anti-Juden-Schild in einem Geschäft in der Duburger Straße

Weiterlesen

Veranstaltung · 11.10.2025 Invitation til Landsmøde

Efterårstid er Landsmøde-tid: Vi mødes den 11. oktober i Husum.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 18.09.2025 Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen