Pressemitteilung · 18.11.2010 Sozialprotest: Die schwarz-gelbe Finanzpolitik ist unsozial und planlos

Anlässlich der heutigen Demonstration der Gewerkschaften und Sozialverbände gegen die sozialen Kürzungen der Landesregierung erklärte der Landesvorsitzende des SSW und sozialpolitischer Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Flemming Meyer:

„Der SSW akzeptiert, dass das Land in den kommenden Jahren die Konsolidierung des Haushalts in den Vordergrund stellen muss. Wir haben auch der Schuldenbremse zugestimmt. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass die Politik dafür das Ziel der sozialen Gerechtigkeit aufgeben muss. Die CDU und die FDP glauben, dass die Schuldenbremse jetzt als Alibi dienen kann, um die Solidarität aufzugeben und eine neoliberale Politik durchzusetzen. Das kann sie nicht!

Der Skandal der schwarz-gelben Politik ist nicht der Sparwille, sondern dass die Landesregierung das nur durch einen Kahlschlag erreichen will. Sie zerstört die sozialen Hilfen im Land und verzichtet gleichzeitig auf Einnahmen, mit denen sich ebenso die Schulden reduzieren ließen. Das ist nicht nur dumm, sondern vollkommen verantwortungslos.

Diese Landesregierung hat nur zwei Prinzipien: Sparen, bis der Arzt kommt und alles für die Wirtschaft tun. Alle anderen sollen zusehen, wie sie allein klarkommen. Die schwarz-gelbe Koalition besteht aus Buchhaltern, die lediglich Zahlen verwaltet, ohne die Menschen dahinter zu sehen. Die fachpolitische Einsicht in das Leben hinter den Haushaltszahlen fehlt ihr vollkommen. Und noch schlimmer: die soziale Verantwortung für die Menschen im Land wird mit dem Schlagwort Schuldenbremse erschlagen.

Peter Harry Carstensen ist aber nicht nur der Ministerpräsident der Wirtschaft in Schleswig-Holstein. Peter Harry Carstensen ist auch der Ministerpräsident jener Menschen, die nicht die Chance haben, eine gute Ausbildung zu bekommen oder einen auskömmlichen Arbeitsplatz zu finden. Peter Harry Carstensen ist auch Landesvater der HIV-Positiven, der Obdachlosen, der Drogenabhängigen oder der psychisch Kranken. Peter Harry Carstensen ist auch der Ministerpräsident der Familien, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung die Hilfe brauchen. Sie haben nichts davon, dass die CDU und die FDP in bester neoliberaler Tradition dafür kämpfen, dass sie „in Freiheit und Eigenverantwortung ohne Bevormundung leben können“, wie es im Koalitionsvertrag steht. Diejenigen, die unsere Solidarität und Unterstützung brauchen werden im Stich gelassen.

Kurz: Die Finanzpolitik dieser Landesregierung ist unsozial, zynisch und vollkommen planlos. Deshalb muss sie gestoppt werden.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 15.07.2025 Christian Dirschauer: Stadtwerke brauchen Klarheit über langfristige Führungsbesetzung

Flensburg. Der SSW-Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer fordert eine schnelle Nachfolgeregelung für die Geschäftsführung der Stadtwerke Flensburg.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen