Pressemitteilung · 30.04.2013 SSW setzt gemeinsame Zusammenarbeit von Hohlwegschule und Jørgensby-Skole auf die Tagesordnung des Bildungsausschusses

Aus seiner gestrigen Sitzung beschloss die SSW-Ratsfraktion die Zusammenarbeit der Hohlwegschule und der dänischen Jørgensby-Skole auf die Tagesordnung des kommenden Bildungsausschusses zu setzen. In einem Antrag, den auch aller anderen Ratsfraktionenbekommen haben,wird die Verwaltung aufgefordert bis zum 1.11.2013 die Planung

• eines deutsch/dänischen Familienzentrum am Schulgang unter Einbeziehung der Hohlwegschule und der Jørgensby-Skolen durchzuführen
•der Kosten für den Bau einer von den Schulen gemeinsam zu nutzenden Sporthalle zu prüfen
•der Kosten für die Errichtung einer gemeinsam zu nutzenden Mensa
•für die Verlegung der KiTa Johannisstraße auf das Gelände der Hohlwegschule vorzunehmen
•der Finanzierung der Maßnahmen zu erstellen
Dazu sagte die SSW-Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck: „Bereits im Jahre 2010 beschlossen sowohl der Ausschuss für Bildung und Sport als auch der Jugendhilfeausschuss die Planung für das oben genannte Projekt in Gang zu setzen und bis zum 30.06.2010 in den Ausschüssen vorzustellen. Die Umsetzung wurde von Seiten der Verwaltung aus verschiedenen Gründen ausgesetzt. Im Zuge einer Evaluation im Ausschuss für Bildung und Sport am 24.04.2013 wiederholte der Ausschuss den Wunsch nach einer Umsetzung des ursprünglichen Beschlusses.
Mit diesem Antrag wird dasweiterhin große Interesse an dem einmaligen Projekt unterstrichen, dass ein Leuchtturm für sowohl die Region, das Land und die Minderheitenpolitik in ganz Europa werden kann."

Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Meldung · Schleswig-Flensburg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen