Pressemitteilung · 18.09.2017 Aufklärung und noch mehr Aufklärung

Zur Ankündigung von Kulturministerin Karin Prien, das Gedenkstättenkonzept der Vorgängerregierung fortzuführen und jährlich 15.000 Euro für Schülerfahrten zur Verfügung zu stellen, erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Es freut mich, dass auch im CDU-geführten Bildungsministerium der Bedarf gesehen wird, die Gedenkstättenarbeit weiter auszubauen. 

Gerade in diesen Zeiten, in denen rechte Kräfte in und außerhalb von Parlamenten die Gräueltaten der NS-Zeit zu relativieren und zu verdrehen versuchen, kann es nur eine Antwort geben: Aufklärung und noch mehr Aufklärung. Es darf nie wieder passieren, dass man der extremen Rechten in diesem Land die Definitionshoheit über Mensch und Geschichte überlässt. 

Ministerin Prien kann auf die volle Unterstützung des SSW setzen, wenn es darum geht, die Förderung der KZ-Gedenkstätten im Land aufzustocken. Gleiches gilt für die Landesförderung von Schülerfahrten zu den Gedenkstätten. Obgleich ein jährlicher Betrag von 15.000 Euro nur ein erster Schritt sein kann. Hier geht deutlich mehr.

Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 28.09.2023 Presseeinladung Deutsch-dänische Parkscheibenaktion der Minderheitenparteien SP und SSW

Freitag, 29.09.2023 um 12 Uhr bei Poetzsch, Industrieweg 40, 24955 Harrislee

Weiterlesen