Pressemitteilung · 22.05.2001 SSW unterstützt Änderung der 5 % Klausel

Landes- und Kommunalpolitiker des SSW haben gestern die Position der Partei zu den kommenden Änderungen der Kommunalverfassung und des Wahlgesetzes erörtert. Hierzu erklärt die innenpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Silke Hinrichsen:

„Es freut mich, dass unsere kommunalen Vertreterinnen und Vertreter die Linie der Landtagsgruppe unterstützen. Der SSW ist weiterhin gegen die Direktwahl von Bürgermeistern und Landräten, für eine Stärkung der Kommunalparlamente und für ein Änderung der 5 % Sperrklausel zu den Kommunalwahlen.“

Silke Hinrichsen kündigte an, dass der SSW eigene Vorschläge zur Änderung der Kommunalverfassung, der Ämterordnung und des Wahlgesetzes vorlegen wird. Nachdem die Landes- und Kommunalpolitiker des SSW in mehreren Konferenzen die gemeinsame Position der Partei bestimmt haben, soll ein kleines Gremium jetzt die Details dieses Änderungsvorschlage erarbeiten.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen