Pressemitteilung · 23.11.2005 SSW will Zusammenarbeit mit der SPD in Flensburg

In einer gemeinsamen Erklärung betonten  die stellvertretende Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Susanne Schäfer-Quäck und die SSW-Kreisvorsitzende Birgit Seidler, dass man die Signale des SPD-Kreisvorsitzenden Wolfgang Wodarg an den SSW positiv aufnimmt.

„Wir nehmen die ausgestreckte Hand der SPD gerne an und begrüßen, dass Wolfang Wodarg als neuer SPD-Vorsitzender die bewährte Minderheitenpolitik in Flensburg fortsetzen will. Aus unserer Sicht muss gerade Flensburg mit seiner langen deutsch-dänischen Geschichte und einem Bevölkerungsteil von fast 20%, die sich zur dänischen Minderheit bekennen, weiterhin ein Vorbild für eine erfolgreiche Minderheitenpolitik bleiben. Wir bedauern die Unstimmigkeiten die im Zuge der Bürgermeisterwahl zwischen der SSW-Ratsfraktion und der SPD-Ratsfraktion entstanden sind.

Wir sind aber weiterhin davon überzeugt, dass SSW und SPD in Flensburg in vielen Felder politisch übereinstimmen und deshalb auch in Zukunft auf eine enge Zusammenarbeit  angewiesen sind. Daher müssen alle Beteiligten jetzt nach vorne sehen und sich wieder auf die gemeinsame Sacharbeit zum Wohle Flensburgs konzentrieren.“

Die beiden Politikerinnen sagten zu, dass der SSW  schnellstmöglich das Gespräch mit der SPD in Flensburg suchen wird.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.04.2025 Sybilla Nitsch ist neue Landesvorsitzende des SSW

Die Delegierten des außerordentlichen Landesparteitags in Busdorf wählten heute die 44-jährige Husumerin an die Spitze der Partei. Sybilla Nitsch ist die zweite weibliche Landesvorsitzende in der Parteigeschichte nach Gerda Eichhorn (1997-2005).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.04.2025 Seidler zu Koalitionsvertrag: Merz und Klingbeil unter Realisierungsdruck

„Die neue Koalition verspricht in Ihrem Vertrag viel und steht damit unter erheblichem Druck, jetzt auch zu liefern. Dabei gibt es noch eine Menge offener Fragen zur Umsetzung dieser Versprechen. Da kann noch viel schiefgehen“, kommentiert der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler die heutige Präsentation des Koalitionsvertrages.

Weiterlesen