Pressemitteilung · 14.07.2015 Wir investieren in die Zukunft der Menschen in unserem Land

Zum heute im Landeskabinett verabschiedeten Haushaltsentwurf 2016 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Das strukturelle Defizit sinkt, die Neuverschuldung sinkt, der Sicherheitsabstand zur Verfassungsgrenze ist gut bemessen. Wie schon in den Jahren zuvor hält die Küstenkoalition auch 2016 wieder alle Vorgaben der Schuldenbremse ein.  

Und wie es derzeit aussieht, werden wir gar die selbsternannten Sparexperten der CDU überholen. Denn während sie selbst zu Regierungszeiten noch mit einem Schuldenstand von 31 Mrd. Euro für Ende 2016 geplant hatten, werden wir wohl bei rund 27 Mrd. landen. Und das wohl bemerkt ohne das hierfür benötigte Geld bei Blinden, Schulkindern und Minderheiten abzukassieren. 

Ganz im Gegenteil: Auch 2016 werden wir massiv in den Bildungsbereich investieren – und zwar von der Kita bis zur Hochschule.  Darüber hinaus stemmen wir erneut fast 300 Mio. Euro aus dem Haushalt, um Menschen, die vor Krieg und Not zu uns flüchten, zu helfen.  

Die Opposition spricht von Wahlgeschenken – wir nennen das wichtige Investitionen in die Zukunft der Menschen in unserem Land.   

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen